»Keine Zukunft ist auch keine Lösung« – feat. TOP B3rlin

future

21. OKTOBER | 19 UHR | ROTE FLORA

»Keine Zukunft ist auch keine Lösung«
Digitalisierung und Kommunismus – eine Einführung mit TOP B3RLIN

Wir könnten uns als Kommunist*innen ja mal wieder mit Technologie
beschäftigen: Whatever 2.0 ist längst Geschichte und wir Linken sind
meistens noch immer eher so Windows 98. Dabei haben viele Bereiche
unseres Lebens mit digitalen Technologien zu tun. Eigentlich fast alle.
Von Facebook bis Blutzuckerspiegelmessung und von Online-Versand bis
Vorratsdatenspeicherung, vom Self-Service im Supermarkt bis zum
Roboterarm bei Daimler, von Netflix über Parship bis zur
Online-Plattform der Agentur für Arbeit – ob wir wollen oder nicht,
kaum ein Lebensbereich, der nicht digitalisiert, ausgewertet,
umgekrempelt, neugebaut wird. Statt damit aber der Utopie eines freieren
Leben näherzukommen, wie uns die Propheten des Silicon Valley noch immer
zurufen, bleibt die Welt, in der wir leben, eine der Gängelung und des
Arbeitszwangs, der verschärften Kontrolle und unerbittlichen
Selbstoptimierung. Wetten auf die Gewinnträchtigkeit der Zukunft werden
in Echtzeit verwaltet und in die Gegenwart implementiert – das Kapital
zirkuliert schneller und dringt zugleich bis in die scheinbar intimsten
Bereiche unserer Existenz ein.

Ein Zurück gibt es allerdings nicht, schon allein deshalb, weil auch das
Gestern für die Allermeisten ziemlich scheiße war: Keine Zukunft ist
eben auch keine Lösung. Es gibt aber auch deshalb kein Zurück, weil wir
die andere Welt – den Kommunismus – nur ausgehend von der Welt, in der
wir leben und miteinander interagieren, überhaupt erringen und errichten
können: Sie gilt es zu verstehen.

Zur Vorbereitung auf *Reproduce(future) – 4. ums Ganze! Kongress – Digitaler Kapitalismus und kommunistische Wette*, der vom 24.- 26. November in Hamburg stattfindet, wollen wir an Beispielen zeigen, wie und wo alte Spannungen und Widersprüche des Kapitalismus sich durch die Techniken des Digitalen reproduzieren. Und wir wollen mit Euch diskutieren, wo eine kommunistische Kritik ansetzen muss, wie wir mit ihr endlich die Maschinen – und damit uns – vom Kapitalismus befreien können.

Als Auftakt der Flora Geburtstagswoche wollen wir im Anschluss bei einem Kneipenabend gemütlich zusammen sitzen.
Wir freuen uns auf euch!

[Veranstaltung bei Facebook]

Dieser Beitrag wurde unter Grow veröffentlicht. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.